WSV Wiedelah

jeden Tag ein bisschen besser

Spielberichte

Wir versuchen, zu jedem Spiel einen Spielbericht aufzusetzen, bitten aber um Verständnis, wenn das mal nicht der Fall ist.

 

Spielberichte unserer Herren


Zurück zur Übersicht

07.04.2019

WSV Wiedelah : TSV Lochtum 2:2

Am heutigen Sonntag empfing der WSV Wiedelah den TSV Lochtum zum allseits beliebten Derby im Eckerstadion. Nach einem starken Auftritt gegen den SC 18 Harlingerode im letzten Punktspiel wollte man es nun auch dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer nicht leicht machen, Punkte mit nach Hause zu nehmen.
In den ersten 15 Minuten war von diesem Ziel allerdings wenig zu erkennen. Es spielten lediglich die Gäste und vom WSV war jenseits der Mittellinie kaum etwas zu sehen. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr kam es dann, wie es kommen musste: Lochtum fand eine Lücke in der Wiedelaher Hintermannschaft, ein flacher Pass landete punktgenau vor den Füßen des durchgestarteten Stürmers und schon stand es 0:1. Nur wenig später folgte der zweite Schlag: Nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr geriet ein Pass zu kurz und konnte vom Lochtumer Angreifer abgefangen werden. Frei vorm Tor ließ der Stürmer Jan keine Chance – 0:2. Die zahlreichen Wiedelaher Anhänger ahnten: Das kann heute böse werden. Aber nichts da. Aus unerklärlichen Gründen sollte sich das Spiel, das bis dahin vom TSV Lochtum dominiert wurde, komplett drehen. Vielleicht aufgeweckt durch die frühen Gegentore, begann der WSV, deutlich mehr Druck auszuüben und übernahm zunehmend die Initiative im Spiel. Leider wurden alle Angriffsbemühungen nicht belohnt. So traf ein Freistoß von Alex nur die Latte, Simon konnte einen Foulelfmeter aufgrund einer guten Parade des Lochtumer Schlussmannes nicht im Tor unterbringen und Niklas J. trieb den Ball wohl etwas übermotiviert aus aussichtsreicher Position in den Ballfangzaun. Auch diverse weitere Angriffe scheiterten – entweder weil der letzte Pass zu lang war, an der Abwehr hängenblieb oder weil der Lochtumer Torwart glänzend reagierte. Etwas glücklich ging der TSV Lochtum daher zur Halbzeit mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine. Schon zu diesem Zeitpunkt wäre ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen. In der zweiten Halbzeit knüpften beide Mannschaften nahtlos an die erste an. Der WSV bemühte sich weiter, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, der TSV Lochtum blieb weitestgehend in der Defensive und blockte, was es zu blocken gab. Nach rund zehn Minuten waren die Gäste dann nur noch zu zehnt auf dem Platz, nachdem ein Spieler wegen Nachtretens die rote Karte sah. Damit wurde das Spiel zur Freude der WSV-Anhänger noch einseitiger. Der TSV Lochtum tat nun gar nichts mehr für die Offensive und das Spiel fand fast ausschließlich nur noch in der Hälfte der Gäste statt. Nur kurze Zeit später fiel dann der verdiente Anschlusstreffer: Nach einer schönen Flanke von Alex war es Patrick, der als einziger Spieler zum Ball ging und ihn zielsicher ins Netz köpfte. Danach war greifbar, was am Anfang des Spiels noch undenkbar schien: Ein Punktgewinn gegen den Tabellenführer. Das einzige, was fehlte, war ein weiteres Tor. Und das sollte noch lange fehlen. Der WSV vergab diverse Chancen und blieb, wie schon in der ersten Halbzeit, zu oft an der Abwehr hängen oder scheiterte ein ums andere Mal am besten Mann des TSV Lochtum – dem Torwart. Als Fan begann man bereits zu verzweifeln. Sollte der TSV Lochtum, von dem absolut gar nichts mehr kam, hier völlig unverdient drei Punkte mitnehmen? Bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit sollte es dauern, bis Rouwen den WSV endlich erlöste. Nachdem ein erster Schussversuch aus knapp sieben Metern noch vom Torwart geblockt wurde, war der Nachschuss dann drin und es stand 2:2. Der Ausgleich war geschafft. Kurz darauf wurde abgepfiffen. Am Ende muss man sagen: Schade, dass nur ein Punkt im Eckerstadion blieb. Nachdem man dem Tabellenzweiten vor zwei Wochen drei Punkte abknöpfen konnte, hatte man heute auch den Tabellenführer am Rand einer Niederlage. Aber Glückwunsch, Jungs, zu einer großartigen Leistung!



Zurück zur Übersicht