Spielberichte
Wir versuchen, zu jedem Spiel einen Spielbericht aufzusetzen, bitten aber um Verständnis, wenn das mal nicht der Fall ist.
Spielberichte unserer Herren
Zurück zur Übersicht
14.04.2019
TSG Bad Harzburg : WSV Wiedelah 3:4
Bei Schneeregen und knackigen 4°C ging es heute nach Bad Harzburg zum direkten Tabellennachbarn, der TSG. Nach zwei gelungenen Auftritten im Eckerstadion sollte heute ein erfolgreiches Auswärtsspiel folgen.
Schon nach zwei Minuten hatte Alex nach einem schönen Steilpass von Jens die erste Torchance, scheiterte aber am Torwart. Fünf Minuten später war es dann Jason, der Alex mit einem langen Ball vors Tor schickte, allerdings hatte der gegnerische Torwart hier den Braten gerochen und kam knapp vor Alex an den Ball. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, was auch im weiteren Verlauf des Spiels auf dem nassen und rutschigen Rasen das Mittel der Wahl sein sollte: Lange Bälle aus dem Mittelfeld, mit denen die Abwehr überspielt werden sollte und die wahlweise Rouwen oder Alex nach einem Sprint aufs Tor im Netz unterbringen sollten. Trotz der beiden guten Chancen zu Beginn der Partie war der Ball zunächst allerdings häufiger an den Füßen der Gastgeber, ohne dass diese jedoch allzu gefährlich vors Tor kamen. Insgesamt spielte sich hier viel im Mittelfeld ab. Das erste Tor der Partie fiel dann in der 12. Minute eher glücklich: Nachdem eine Flanke von Rouwen vom Torwart abgewehrt werden konnte, landet der Ball vor den Füßen von Jason, dessen Schuss dann allerdings nur einen Gegner trifft. Von diesem springt der Ball zu Alex, der mit seinem Schuss ebenfalls an einem Harzburger hängen bleibt, dann allerdings gedankenschnell nachsetzt und den Ball im zweiten Versuch ins Netz schiebt. 1:0 aus Sicht des WSV!
Als hätte das Tor einen Knoten gelöst, spielte fortan fast nur noch der WSV. Folgerichtig fiel dann auch in der 15. Minute das zweite Tor: Jens schickt Rouwen mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf der rechten Seite in Richtung 16er, letzterer überläuft seinen Gegenspieler und spielt den Ball nach innen, wo Robin mit viel Übersicht auf Alex weiterleitet, der links im 16er wiederum völlig frei zum Schuss kommt und den Ball versenken kann. 2:0!
Und weiter ging’s nach vorne. In der 26. Minute war es wieder Alex, der nach einem schönen Steilpass von Simon frei vorm gegnerischen Torwart auftauchte, den Ball auch an diesem vorbei legte, dann aber keine Schussmöglichkeit mehr fand und im Zweikampf mit einem nachgeeilten Abwehrspieler den Ball schließlich an den Gegner abgeben musste.
Im direkten Gegenzug folgte dann die bis dato beste Chance der Harzburger. Blieben die Hausherren bislang stets an der gut organisierten und konzentrierten Abwehr des WSV hängen, so kam dieses Mal ein Schuss tatsächlich aufs Tor, konnte aber von Jan pariert werden. Zwei Minuten später zog ein Harzburger Angreifer dann aus ca. 30 m ab – ganz nach dem Motto: „Wenn wir schon so nicht durchkommen, dann eben per Fernschuss“ – der Ball ging aber knapp über die Latte und landete lediglich im Ballfangzaun.
Die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit verlief dann eher ruhig. Keiner wollte vor der Halbzeit noch groß etwas riskieren und so lief der Ball stets irgendwo zwischen beiden Abwehrreihen hin und her. Die letzte „Chance“ hatte Jason in der 45. Minute – sein Freistoß von halblinker Position ging allerdings nicht nur an sämtlichen Spielern, sondern leider auch am Tor vorbei.
In der zweiten Halbzeit begann die TSG druckvoller und man merkte schnell, dass die Hausherren hier noch einiges vorhatten. Die erste Chance hatte allerdings wieder der WSV. Alex konnte sich auf der linken Seite zunächst gegen drei Gegenspieler durchsetzen, war dann aber bereits zu nah vorm gegnerischen Tor und konnte seinen Schuss nicht mehr am Torwart vorbeibringen.
In der 51. Minute hatte der WSV dann doppeltes Glück: Nachdem eine verunglückte Flanke der Harzburger bereits die Latte streifte, prallte auch der folgende Schuss der Hausherren ans Aluminium. In der Drangphase der TSG fiel dann schließlich der dritte Treffer des WSV: Robin setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball durch zwei Gegenspieler hindurch in den 16er, wo Alex bereits eingelaufen war, den Ball dankend mitnimmt und am Torwart vorbeischiebt. Der Ball streift zwar noch einen Harzburger Verteidiger, springt aber von diesem ins Netz. 3:0!
Schon direkt danach folgte die nächste Chance. Simons Steilpass war allerdings etwas zu lang und konnte vom gegnerischen Torwart abgefangen werden, bevor Alex an den Ball kommen konnte. In der 60. Minute klappte das dann besser: Dieses Mal war es ein langer Ball von Robin nach vorne, den Alex zu seinem vierten Tor verwerten konnte. 4:0! Wer jetzt denkt, das Spiel war gelaufen, der irrt. Hatte das 1:0 zu Beginn des Spiels noch einen Knoten gelöst, so schien das 4:0 irgendeinen Stecker gezogen zu haben. In der letzten halben Stunde kam es zu unerklärlichen Auflösungserscheinungen in der defensiven Organisation des WSV. Direkt nach dem Anstoß kam plötzlich ein Harzburger im 16er frei zu Schuss – nur Jans glänzender Reaktion war es zu verdanken, dass hier nicht der Anschlusstreffer fiel. Aber die Harzburger witterten nochmal Morgenluft und begannen, Druck zu machen. In der 68. Minute köpften die Hausherren nach scharfer Flanke vors Tor knapp am Pfosten vorbei, nur eine Minute später knallte ein Schuss nach einiger Verwirrung im Strafraum knapp über die Latte.
In der 75. Minute kam es dann, wie es kommen musste: Nach einem langen Ball auf die linke Seite passt ein Harzburger den Ball scharf nach innen, wo ein eingelaufener Stürmer keine Mühe hat, den Ball an Jan vorbei ins Tor zu schieben. 1:4! In der 83. Minute kann Jan einen Freistoß gerade so aus dem Lattenkreuz kratzen. Die folgende Ecke macht das Spiel nochmal spannend: Der WSV kann den Ball nicht klären, einen strammen Schuss auf sein Tor kann Jan zwar noch abwehren, doch der Ball landet direkt vor den Füßen eines Harzburger Angreifers, der knapp einen Meter vor der Linie den Ball einschiebt. 2:4! In der 87. Minute kommt die TSG wieder frei zum Schuss – der Ball fliegt aus 20 m aber knapp am Tor vorbei. Der WSV schafft es zu diesem Zeitpunkt kaum noch, für Entlastung zu sorgen. Einzig Rouwen hatte noch einmal die Möglichkeit, hier alles klar zu machen. Nach einem Pass von Alex ließ er zunächst seinen Gegenspieler alt aussehen, lief dann frei auf das Harzburger Tor zu und scheiterte letztendlich beim Versuch, den herauslaufenden Torwart zu überlupfen, an dessen Händen. Im Gegenzug konnte Jan mit einer tollen Fußabwehr das dritte Harzburger Tor verhindern. Gegen seinen eigenen Mitspieler war er dann allerdings machtlos. Nach einer Harzburger Ecke köpft Simon in der 90. Minute beim Versuch, den Ball zu klären, diesen unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor. Das 3:4 markierte dann den Endpunkt der Partie, die der WSV trotz deutlicher und nach 60 Minuten eigentlich ungefährdeter Führung etwas glücklich über die Ziellinie bringt.
Egal. Die drei Punkte wandern ins Eckerstadion und der WSV belohnt sich für einen guten Kampf. Glückwunsch!
Zurück zur Übersicht