Spielberichte
Wir versuchen, zu jedem Spiel einen Spielbericht aufzusetzen, bitten aber um Verständnis, wenn das mal nicht der Fall ist.
Spielberichte unserer Herren
Zurück zur Übersicht
20.04.2019
TSV Lengde : WSV Wiedelah 5:2 DERBYSIEG
Am heutigen Samstag gab es für alle WSV’ler ein besonderes Ostergeschenk: Das Derby gegen den TSV Lengde. Ob Lengde einfach weniger Fans hat als der WSV oder ob viele von ihnen im Osterurlaub waren – man weiß es nicht. Zum Anpfiff der Partie säumten jedenfalls deutlich mehr Wiedelaher Anhänger den Rand des Lengder Sportplatzes als Fans der Heimmannschaft. Für ausreichend Unterstützung war also gesorgt. Und der WSV sorgte prompt für einen gelungenen Start: In der 4. Minute leitet Rouwen einen Einwurf auf der rechten Seite mit dem Kopf auf Alex weiter. Der setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und passt den Ball nach innen vors Tor, wo Rouwen bereits wieder in Position gelaufen ist und den Ball unter die Latte hämmert – 1:0 für den WSV! Die Freude über die Führung sollte allerdings nicht allzu lange währen. In der 12. Minute findet eine Lengder Flanke von links im Strafraum den Kopf eines sträflich frei gelassenen Angreifers – der Ball beschreibt einen hohen Bogen und fällt unter der Latte ins Netz – 1:1! Der WSV zeigt sich unbeeindruckt und spielt munter weiter nach vorne. In der 14. Minute legt sich Rouwen nach schönem Zuspiel von Ruben den Ball zentral ein Stück vor, zieht dann aus ca. 20 m flach ab und trifft unhaltbar links unten – 2:1, die erneute Führung für den WSV! Nicht unerwähnenswert: Damit führten alle drei Torchancen, die bis dato von beiden Mannschaften herausgespielt werden konnten, auch zum Erfolg. Zwar konnte sich der WSV in der Anfangsphase des Spiels etwas mehr Spielanteile erarbeiten, vielversprechende Angriffe waren aber – mit Ausnahme der drei Tore – Mangelware. Nach etwa 20 Minuten fand dann auch Lengde besser ins Spiel und wurde durchaus gefährlich. Bei zwei Kopfbällen (21., 24.) und einem Torschuss aus knapp fünf Metern (35. Minute) hatte der WSV Glück, dass die Lengder Angreifer offenbar ihr Zielwasser vergessen hatten. Unmittelbar nach dem missglückten Torschuss wurde eine Wiedelaher Querflanke in der eigenen Hälfte vom TSV abgefangen und zwei gegnerische Angreifer leiteten sofort den Konter gegen die bereits aufgerückte Wiedelaher Defensive ein. Clever nach außen gedrängt, versuchte es der erste Lengder mit einem scharfen Pass vors Tor, doch der Ball war zu schnell für den zweiten Angreifer und rollte ins Toraus. In der 43. Minute flog ein Lengder Torschuss vom linken Strafraumeck knapp übers Tor. Die Heimelf hatte hier inzwischen deutlich mehr vom Spiel und drängte auf den neuerlichen Ausgleich, während der WSV kaum für Entlastung sorgen konnte. Der etwas verfrühte Halbzeitpfiff des Schiedsrichters kam daher nicht unpassend. Die zweite Halbzeit begann dann aber so, wie es sich niemand auf Wiedelaher Seite gewünscht hätte. In der 46. Minute, unmittelbar nach Wiederanpfiff, verliert der WSV folgenschwer den Ball in der eigenen Hälfte. Ein Lengder Angreifer spielt den Ball von links scharf vors Tor und trifft Simon, der den Ball so unglücklich abfälscht, dass der unhaltbar für Jan ins Tor springt – 2:2! Der WSV versuchte, den Fehlstart zu kompensieren, doch der Ausgleich spielte natürlich den Lengdern in die Karten, die – wie schon vor der Halbzeit – deutlich druckvoller auftraten und den WSV immer wieder zu Ballverlusten im Spielaufbau zwangen. In der 49. Minute hätte der WSV allerdings trotzdem für die erneute Führung sorgen können: Tim spielt den Ball im 16er kurz in die Mitte zu Alex, der zwar frei zum Schuss kommt, den Ball aber nicht richtig trifft und eine ungefährliche Bogenlampe produziert. Das wäre höchstens beim American Football ein Punkt geworden! Nur eine Minute später landete ein Lengder Flachpass von rechts im 16er, wo ein Angreifer frei zum Schuss kam, den Ball aber deutlich über das Tor semmelte. In der 59. Minute hatten dann die WSV-Anhänger wieder Grund zum Jubeln: Alex setzt sich auf der rechte Seite am 16er-Rand klasse gegen seinen Gegenspieler durch und flankt in die Mitte vors Tor, wo Niklas J. mit einem tollen Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwartes den Ball einnickt – 3:2! In der 65. Minute folgte fast der (kuriose) Ausgleich: Ein langer Abschlag von Jan wird vom Lengder Mittelfeld direkt zurück in Richtung Absender geschickt. Der Ball springt kurz vor Jan auf, wechselt die Richtung und knallt an den Pfosten. Aufatmen! Zwei Minuten später wird Alex mit unfairen Mitteln im 16er abgeräumt, der fällige Strafstoß wird von Tim sicher verwandelt – 4:2! Mit der Zwei-Tore-Führung schien der Lengder Widerstand gebrochen. Fortan spielte nur noch der WSV. Einzig in der 74. Minute wurde es nochmal eng: Nach einem fragwürdigen Freistoß für Lengde kommt im 16er ein Lengder Angreifer aus zentraler Position zum Kopfball, scheitert aber an Jan, der mit gutem Reflex den Ball über die Latte lenkt. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie bereits von vielen Nickligkeiten geprägt. Der TSV spielte deutlich aggressiver und es kam immer wieder zu Unterbrechungen, die dem Spiel überhaupt nicht gut taten. Dem WSV sollte das herzlich egal sein und Lengde schadete sich mit diesem Spiel nur selbst. In der 80. Minute folgte dann die – fast schon obligatorische – rote Karte. Gelb-rot, um genau zu sein. Die letzten zehn Minuten musste der TSV daher mit zehn Mann zu Ende bringen. Der WSV nutzte die Überzahl aus, ließ den Lengdern keine Chance mehr auf einen weiteren Anschlusstreffer und versuchte seinerseits, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der 87. Minute kam Alex nach schönem Zuspiel von Tim im 16er noch einmal frei zu Schuss, semmelte den Ball aber weit über das Tor. Nur eine Minute später sollte er aber doch noch treffen: Alex setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und schiebt den Ball aus ca. sieben Metern durch die Beine des Lengder Torwartes ins Netz. Sein Treffer markierte dann auch den viel umjubelten 5:2-Endstand. Nach dem Sieg gegen den SC 18 Harlingerode (der im Übrigen durch die Lengder Niederlage als erster Aufsteiger feststeht) und dem Unentschieden gegen den TSV Lochtum folgt nun der nächste Coup gegen eine Mannschaft aus den Top-3 und der WSV gewinnt das wichtige Derby beim TSV Lengde verdient mit 5:2! Eine großartige Leistung, Glückwunsch an die Jungs! Was sagt man? Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!
Zurück zur Übersicht