Spielberichte
Wir versuchen, zu jedem Spiel einen Spielbericht aufzusetzen, bitten aber um Verständnis, wenn das mal nicht der Fall ist.
Spielberichte unserer Herren
Zurück zur Übersicht
06.05.2019
SG Altenau/Buntenbock : WSV Wiedelah 1:2
Heute war der WSV zu Gast bei der SG AltenauBuntenbock. Auf dem Hartplatz der Oberharzer tat man sich in der Vergangenheit traditionell eher schwer und so war hier – trotz der Favoritenrolle – nicht unbedingt damit zu rechnen, dass es ein leichtes Spiel werden würde. Der Beginn war dann auch entsprechend verhalten. Beide Mannschaften begnügten sich erst einmal damit, sich abzutasten, und so war der Ball hauptsächlich im Mittelfeld unterwegs. Wie aus dem Nichts fiel dann in der 10. Minute etwas kurios der Führungstreffer für den WSV: Ein langer Ball von Jan landet im Mittelfeld bei Marc, der den Ball in die Spitze durchsteckt, ohne dass dort ein Mitspieler durchgestartet war. Ein Altenauer Verteidiger will den harmlosen Ball zum Torwart zurückspielen, der Pass misslingt allerdings und der Ball rollt am Torwart vorbei unaufhaltsam ins Tor. 1:0 – der WSV führt! Völlig unbeeindruckt von diesem unglücklichen Gegentor begann Altenau, den Druck zu erhöhen und kam prompt zu zwei eigenen Abschlüssen (11./12.), die allerdings deutlich am Tor vorbeigingen. In der 20. Minute vergab Altenau eine Großchance, als der WSV nach einem geblockten Schuss den Ball nicht aus dem Strafraum klären konnte und ein Nachschuss Altenaus nur knapp links am Pfosten vorbeischrammte. Nur zwei Minuten später hatte der WSV wieder Glück: Nach einer Flanke von links kam ein Altenauer Stürmer völlig frei im Strafraum an den Ball und netzte ein, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Der WSV ließ den Hausherren in dieser Phase des Spiels viel Platz für den Spielaufbau, ein Zugriff erfolgte meist erst ca. 20-25 Meter vorm eigenen Tor. Im Gegenzug kam kaum mal ein Ball nach vorne, um für Entlastung zu sorgen. Ab der Mittellinie erfolgten die Zuspiele zu unkonzentriert, der Ball fand nur selten den richtigen Abnehmer und landete immer wieder in den Reihen der Oberharzer. In der 26. Minute konnte sich Rouwen auf rechts durchsetzen, zog in die Mitte und versuchte es mit einem satten Schuss aus 25 Metern, der leider über das Tor flog. Danach folgten wieder mehrere Altenauer Abschlüsse (29./32./33.), die allerdings allesamt zu ungenau waren. Der WSV konnte sich hier glücklich schätzen, dass die Altenauer ihre zahlreichen Möglichkeiten nicht zum Ausgleich nutzten, der inzwischen völlig verdient gewesen wäre. In der 34. Minute kam Alex nach schöner Querflanke von Robin am 16er-Rand an den Ball, legte sich letzteren in Richtung Grundlinie vor, blieb dann aber mit dem Schuss aus spitzem Winkel am Torwart hängen. Die letzten Chancen in Halbzeit 1 gebührten dann den Hausherren. In der 41. Minute hatte der WSV noch einmal Glück, als ein Altenauer Stürmer eine Flanke im 16er nur knapp mit dem Kopf verpasste. Nur eine Minute später klappte es dann zwar nach einem Freistoß mit dem Kopfball, allerdings ging der Ball übers Tor. Beide Male waren die Angreifer von der Wiedelaher Hintermannschaft sträflich frei gelassen worden. Mit der äußerst glücklichen 1:0-Führung ging es dann in die Pause. Direkt nach dem Wiederanpfiff versuchte es ein Altenauer, der gesehen hatte, dass Jan weit vor seinem Tor stand, mit einem Fernschuss aus gut 40 Metern, der sich zwar gefährlich senkte, aber dennoch über die Latte flog. Anschließend zeigte der WSV, dass er gewillt war, sich die bestehende Führung auch spielerisch zu verdienen, und begann, mehr Initiative im Spiel nach vorne zu zeigen. Die erste Chance ergab sich in der 51. Minute allerdings zunächst nach einem Fehler in der Defensive der Hausherren, der dazu führte, dass Marc knapp außerhalb des 16ers zum Schuss kam, allerdings knapp links vorbeizog. Drei Minuten später wiederholte Alex nach schönem Querpass von Ruben seine Chance aus Halbzeit 1, blieb allerdings auch dieses Mal aus spitzem Winkel am Torwart hängen. In der 59. Minute konnte Niklas J. nach einem klasse Zuspiel von Marc im linken Halbfeld frei aufs Tor zulaufen – sein Versuch, den Torwart zu überlupfen, wurde allerdings von letzterem vereitelt. Vier Minuten später versuchte es Rouwen mit Tempo und einem Schuss vom rechten Strafraumeck, der allerdings knapp links vorbeiging. Der WSV war in dieser Phase des Spiels spielbestimmend und ließ kaum Angriffe der Gäste zu bzw. unterband diese, bevor es zu einem Abschluss kommen konnte. Leider gelang es aber nicht, die Führung auszubauen, und so stand das Spiel weiterhin auf der Kippe. In der 74. Minute ging ein langer Abschlag des Altenauer Torwarts bis in den 16er des WSV durch, wo ein gegnerischer Stürmer zum Heber ansetzte, den Jan über die Latte lenken konnte. Bei der folgenden Ecke ging ein Altenauer Spieler nach einem Schubser im Strafraum zu Boden – der fällige Strafstoß konnte sicher zum 1:1-Ausgleich verwandelt werden. Das Tor für die Altenauer fiel zu diesem Zeitpunkt zwar unglücklich, war insgesamt aber nicht unverdient. Leider litt das Spiel nun zunehmend unter viel Gemecker und zahlreichen Diskussionen mit dem – heute etwas unglücklich agierenden – Schiedsrichter. Trotzdem war der WSV weiterhin das aktivere Team und die drei Punkte waren trotz des Rückschlages immer noch in Reichweite. In der 78. Minute landete ein langer Ball von Robin mitten im 16er bei Rouwen, der zu einem flachen Schuss ansetzte, aber am Torwart hängen blieb. Zwei Minuten später machte es Niklas dann besser: Nachdem Alex den Ball in der Mitte klasse in die Spitze durchgesteckt hat, legt sich Niklas, der durchgestartet war, den Ball ein Stück in den Strafraum vor und spitzelt ihn am Torwart vorbei rechts unten ins Eck – 2:1, der WSV führt wieder! Und es ging weiter nach vorne. In der 86. Minute kam Niklas nach einem langen Freistoß von Max auf der linken Seite wieder frei durch, sein Schuss landete dieses Mal aber nur am linken Außennetz. In der 1. Minute der Nachspielzeit war es dann noch einmal Alex, der sich nach schöner Flanke von Miguel links im Strafraum durchsetzen konnte, mit seinem angedrehten Schuss aber leider knapp rechts vorbeizielte. In den letzten Minuten warf Altenau zwar noch einmal alles nach vorne, konnte sich aber gegen die konsequent dazwischen gehende Wiedelaher Defensive keine Chancen mehr erarbeiten, sodass der WSV sich nach dem ersehnten Abpfiff über einen glücklichen und hart erkämpften Sieg freuen konnte. Glückwunsch, Jungs! Damit wandern drei weitere Punkte ins Eckerstadion und der WSV hält weiterhin den Anschluss an die oberen Tabellenplätze. Es bleibt spannend…
Zurück zur Übersicht